12. Dezember 2008
Hallo und herzlich Willkommen zu unserer neuesten Info 🙂 Für alle, die selbst über Weihnachten und Silverster nicht genug vom Einhorn bekommen können, gibt es hier die – im Vergleich zu den üblichen Öffnungszeiten – etwas abweichenden Zeiten: Am 24.12. (Heilig Abend) öffnen wir erst ab 22:00 Uhr. Am 25.12. und 26.12. öffnen wir ab 18:00 Uhr. Am 31.12. (Silvester) ist zur Silvesterparty ab 20:00 Uhr geöffnet. Am 01.01. (Neujahr) öffnen wir ab 18:00 Uhr. Soweit so gut erst mal. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Wer Tippfehler findet, darf sie behalten. Aber regelmäßiges füttern nicht vergessen 🙂
28. November 2008
Hallo, Freunde des Einhorns! Ab sofort gibt es im Bezug auf die Öffnungszeiten eine kleine Änderung: Von nun an wird bis auf Weiteres Freitags (also genau genommen Samstag früh) um 05:00 Uhr geschlossen. Wenn ihr normalerweise eh nicht so lange im Einhorn seid, wird euch das sicherlich eher weniger beeinflussen, aber falls ihr eher zu denen gehört, die ein stabiles Durchhaltevermögen haben, so sei euch das natürlich auch erklärt. Eine Kneipe möchte nach Feierabend sauber gemacht werden, die Kasse möchte erledigt werden, und am nächsten Tag möchten die Betreiber ja auch gerne nicht allzu spät zum Einkaufen kommen können, damit auch am Wochenende immer frischer Nachschub für die durstigen Gäste da ist. Macht also Sinn, oder? 🙂
19. Oktober 2008
Hallo Freunde des Einhorns! Geht euch das auch manchmal so? Ihr habt nicht so wirklich die Zeit, dauernd irgendwelchen Informationen hinterher zu rennen, seid nicht 24 Stunden pro Tag online und guckt mindestens 10 Mal am Tag auf die Einhorn-Seiten, um Neuigkeiten zu lesen? Dann haben wir etwas Neues für dich! Ab sofort kannst Du Dir die neuesten Informationen an Deine Emailadresse schicken lassen, indem du rechts im Menü den Punkt „@@post_notification_header“ auswählst oder dich einfach am Ende dieser Artikelseite gleich hier und jetzt einträgst. Und natürlich versprechen wir dir, dass deine Emailadresse bei uns gut aufgehoben ist. Du wirst nur dann Emails von uns erhalten, wenn hier auf dieser Webseite ein neuer Artikel geschrieben wurde, und in deinen Einstellungen kannst du sogar auswählen, über welche unserer Kategorien du benachrichtigt werden möchtest. Du siehst, alles ganz einfach. @@post_notification_body
14. Oktober 2008
Hallo Freunde des Mets, Am Samstag, den 25. Oktober findet ab 19 Uhr eine Metprobe im Einhorn statt. Vorgestellt werden diverse Sorten des neuen Hoflieferanten. Und das Beste daran: Ihr könnt die neuen Sorten kostenfrei probieren. Kommt und testet!
14. Oktober 2008
Gute Nachrichten für alle Vampire Spieler: Am kommenden Donnerstag – also übermorgen – findet die Spielrunde auf jeden Fall statt, das hat mir Jürgen soeben telefonisch mitgeteilt. Also seid da! 🙂
14. Oktober 2008
Hallo Freunde des Einhorns, bald ist es wieder soweit – Halloween, All Hallow’s Eve, Samhain, oder was auch immer ihr in dieser Nacht feiert. Und auch dieses Jahr wird das Tanzende Einhorn dabei sein. Aus diesem Grunde sei nun verkündet: Am Freitag, den 31.10.2008 wird das Tanzende Einhorn ab 18:00 Uhr geöffnet sein. Gäste in Verkleidung – gleich welcher Art – sind besonders gern gesehen und haben daher freien Eintritt. Alle Anderen zahlen einen kleinen Obulus in Höhe von 4 Euro, erhalten dafür aber einen Gutschein für einen Kurzen nach Wahl. Es lohnt sich also, die alte Kiste mit den Kostümen wieder vom Dachboden zu holen 🙂
4. August 2008
Liebe NORDCON-Freunde! Seit 12 Jahren ist die Loge e.V. Mitveranstalter des NORDCONS. Nun ruft sie einen neuen Con ins Leben, den LogenCon. Am Samstag, dem 6. September 2008, dreht sich im Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer, mitten in Hamburg-Eimsbüttel, alles ums Spielen. Ab 10 Uhr bis in die frühen Morgenstunden huldigen wir (fast) allen Varianten des Spiels. Brett- und Gesellschaftsspiele werden im Vordergrund stehen, aber auch Rollenspiel und Tabletop haben bei uns ihren festen Platz. Unsere Homepage findet Ihr unter www.logencon.de Von dort geht’s auch direkt ins Forum, dem Treffpunkt für Spielleiter und Spieler. Natürlich haben auch bei uns angemeldete Spielleiter freien Eintritt. Wir sehen uns im Forum oder direkt auf der Convention! Manuela Con-Hüterin
8. Juli 2008
Festivität à la Mode de Baroque, höfische Szenen, buntes Markttreiben, Comedia del Arte, Fantasiewesen bezaubern den Park, Handwerk wie zu dero Zeit, Rossballett und barockes Feuerwerk. Dies alles gilt es zu erleben beim Barockfest in Ahrensburg am Schloss, am 27. + 28.09.2008, veranstaltet von Kramer Zunft und Kurtzweyl.
16. Juni 2008
Hört ihr Leute, lasst euch sagen! Der Tag des Einhorns hat Zwei geschlagen! So oder so ähnlich hätte es früher mal der Nachtwächter ausgerufen. Viele von euch wissen dies schon, aber um auch diejenigen zu erreichen, die das Einhorn noch nicht so lange (oder noch garnicht) kennen, sei es hiermit nochmal explizit gesagt: Am Dienstag, dem 17.06.2008, feiert die Taverne Zum Tanzenden Einhorn ihr zweijähriges Bestehen! So erscheint denn zahlreich und voll der Freude, um dem Oswald zu gratulieren. Gerüchten zufolge (aber diesmal nicht von der Familie De La Rocca verbreitet) soll es einen ganz speziellen Cocktail ganz speziell für diesen Festtag geben. Außerdem gibt es eine Tombola mit einem interessanten Hauptgewinn und eine Versteigerung, bei der man Gerüchten zufolge sogar vorübergehende Leibeigenschaft an Einhorn-Bediensteten ersteigern können soll.
22. Mai 2008
Im Jahr 2008 findet der Marktfrieden vom 10. bis 13. Juli statt. Aber was ist das überhaupt? Der Heider Marktfrieden ist ein historisches Fest, das an die Zeit des 15. und 16. Jahrhunderts erinnert, als Dithmarschen eine freie Bauernrepublik war. (Flyertext). Alle zwei Jahre findet in der Kreisstadt Dithmarschens ein Volksfest der besonderen Art statt. Der „Heider Marktfrieden“. Tausenden Besuchern bietet sich an vier Tagen in der zweiten Woche im Juli der größte Marktplatz Deutschlands in einem historischen Gewand. Mittelalterliches Markttreiben mit unzähligen Händlern, alter Handwerkskunst, bäuerlichem Viehmarkt, Schaustellern, Gauklern, Musikanten und Tänzern in farbenfrohen Gewändern herrscht an diesen Tagen. Ob „Groß oder klein“, allen werden einzigartige Einblicke in das mittelalterliche Marktgeschehen an der schleswig-holsteinischen Westküste geboten, die durch Festumzüge und zahlreiche Aufführungen bereichert werden. (Tourismus Heide) Weiterführende Links: Heider Marktfrieden Flyer Heider Marktfrieden Homepage Heider Marktfrieden bei Wikipedia Tourismus Heide