20. Dezember 2012
Manch einer hat es eventuell schon vernommen, doch nun machen wir es offiziell! Wie ihr sicher wisst, ist heute, den 20.12.2012 das letzte Konzert unserer Freunde Vogelfrey im Rahmen der Zwölf Schritte zum Strick Herbsttour im Knust. Habt ihr euch den Tour-Flyer dazu schon mal genauer angesehen? Zwölf Schritte? Warum dann aber nur 11 Konzert-Termine darauf? Wir geben euch die Antwort! Denn die morgen, den 21.12.2012 statt findende Weltuntergangsparty im Tanzenden Einhorn wird der Kracher schlechthin, denn wir haben für euch einen Leckerbissen der einzigartigen Art! Unsere Freunde von der Band Vogelfrey werden nämlich exklusiv zur Feier des Tages und zum ersten Mal in ihrer Geschichte ein UNPLUGGED KONZERT spielen! Erlebt die 6 Vaganten vom Pakt der Geächteten, die seit 2004 die Bühnen rocken und dieses Jahr sogar auf Wacken ihre Spuren hinterlassen haben, in der einzigartigen Klangwelt einer Acoustic Session, live und hautnah. Der wahrlich allerletzte Schritt […]
9. Dezember 2012
Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind. Geht mir auf die Nerven, renn ich weg geschwind! Herzlich willkommen in der grauenhaften Zeit des Weihnachtsgeplänkels. Wenn alles von einer rot-weiß gekleideten Werbefigur eines bekannten Limonadenherstellers dominiert wird und christliches Nächstenliebe-Gedudel die Ohren strapaziert, ist man doch froh für einen Ort der Nicht-Ruhe, des Nicht-weihnachtlich-fühlens. Damit euch der ganze Rummel nicht zu sehr auf den Keks gehen kann, hier unsere Termine für die angeblich schönste Zeit des Jahres: 21. Dezember Wer kennt ihn nicht, den dämlichen Maya-Kalender, über den seit über einem Jahr behauptet wird, dass er das Ende der Welt ankündigt. So ein Schwachsinn, sage ich – nur weil ein Kalender zu Ende ist, geht doch die Welt nicht unter. Aber egal, wer dran glaubt, ist bei uns bestens aufgehoben zur Weltuntergangsparty! Wir haben für euch an diesem Tag auch eine ganz besondere […]
9. Dezember 2012
Es gibt Dinge, die kann selbst eine so geniale Taverne wie das Tanzende Einhorn nicht vermeiden. Eine der wenigen Sachen, die dazu zählen, ist die Notwendigkeit, im Laufe der Zeit ein paar Preise anzupassen. Wie euch sicher schon mal aufgefallen ist (wehe wenn nicht!!!), sind die meisten Getränkepreise bei uns seit Jahren stabil. Um uns herum wird alles teurer, Wasser und Strom sogar mit erschreckender Stabilität. Irgendwann lässt sich das nicht mehr vollständig kompensieren, und das ist der Moment, wo man sich als Gastronom sagen muss „Sorry, aber ich muss Dinge teurer machen“. Ihr kennt das Problem. Einerseits will man sich die Gäste warm halten und auf Preiserhöhungen reagieren Gäste nun mal allergisch, andererseits will man aber auch nicht, dass man Miete, Strom, Wasser, Personal, Steuern, Versicherungen und Lieferanten irgendwann nicht mehr bezahlen kann und den Laden schließen muss. So, jetzt, wo […]