Archiv für die Kategorie „LIVEMUSIK“

MacPiet – L!VE

Dienstag, 3. September 2019, Frank

Liebe Freunde der „kuscheligen“ Abende,

ihr wisst ja, dass es Freitags gerne mal (naja, eigentlich fast immer) ziemlich voll ist. Das ist nicht verwunderlich, da das Einhorn schließlich eine unheimlich tolle und einzigartige Bar ist. Und natürlich finden wir das auch ganz toll, zeigt es uns doch, dass wir offensichtlich irgendwas richtig zu machen scheinen. Daher ist auch allgemein bekannt, dass es ein paar Dinge gibt, die wir freitags halt einfach nicht machen können, wie zum Beispiel Tischreservierungen, Events oder Konzerte.

Dummerweise gibt es aber einen Künstler, den will man unbedingt haben, selbst dann, wenn dieser gefühlt auf mindestens 5 Jahre im Voraus ausgebucht ist. Und genau diese berühmte Ausnahme von der Regel werden wir diesen Freitag, den 6. September erneut bei uns zu Gast haben, und daher freue ich mich, euch den unvergleichlichen und einzigartigen

ankündigen zu dürfen! Ja, es wird voll, aber egal! Kommt vorbei und genießt einen grandiosen Abend mit dem rotbärtigen Rheinländer im schottischen Kilt, der euch mit seiner Musik verzaubern wird.

Wir öffnen wie üblich um 18 Uhr, die Musik wird gegen 21 Uhr starten, und selbstverständlich ist auch an diesem Abend wie immer der Eintritt frei!

MacPiet LIVE!

Dienstag, 22. Mai 2018, Frank


Liebe Freunde der gepflegten Beschallung – ich hoffe, ihr habt alle den Feiertags-Marathon überstanden? Mich persönlich haben zwei Märkte hintereinander dann doch ein wenig aus meiner planerischen Bahn geworfen, daher kommt diese Ankündigung ein wenig kurzfristig, aber wenn ihr mir helft und diesen Beitrag fleißig teilt, wird es garantiert ein grandioser Abend 🙂

Und um was geht’s nun?

Nun, am kommenden Samstag, den 26. Mai, haben wir einen ganz besonderen musikalischen Gast bei uns im Einhorn: der grandiose MacPiet!

Dieser Name steht nicht nur für den rotbärtigen Rheinländer im schottischen Kilt, der seit 30 Jahren in Schleswig-Holstein zu Hause ist, sondern auch für die Musik und die gute Laune, die er bei seinen Auftritten kompromisslos an sein Publikum heranträgt. Er bindet sein Publikum stets mit in sein Programm ein und so wird jeder Auftritt zu einem ganz besonderen Erlebnis für Gast und Musiker!
MacPiet sieht sich selbst als „inoffiziellen Botschafter der Irish-Pub-Kultur in Deutschland“ und kann nach nahezu 20 Jahren Bühnenerfahrung auf zahlreiche Auftritte blicken: ob in Irish Pubs, auf Stadtfesten, auf Messen, Hochzeiten, Geburtstagen, auf Festivals oder als Vorprogramm von „Torfrock“ oder auch „Lotto King Karl“ – parkettsicher bricht er bei seinen jährlich rund 150 Konzerten das Eis mit
Charme und Witz und begeistert mit Irish- & Scottish-Folk, Oldies, Klassikern und eigenen Songs an der Gitarre und mit dem schottischen Dudelsack!

Ab 21 Uhr geht es los, der Eintritt ist wie immer frei.

Erscheint frühzeitig, es wird voll werden!

SISOETRY – Die letzte Show

Mittwoch, 23. November 2016, Frank

[Es folgt ein Gastbeitrag von Malte, seines Zeichens Veranstalter der SISOETRY Reihe]

Liebe Einhörner,

nach nunmehr 5 Jahren Spaß, Musik und Lesungen kommt das Ende „unserer Gemeinschaft“. Ich bin Vater geworden und möchte meine Sterne neu ordnen, daher bleibt leider keine Zeit mehr für die Organisation und Durchführung der SISOETRY-Reihe.

Nach 26 Shows in 5 Jahren haben wir viele tolle Musiker und Poetry Gäste kennenlernen dürfen und ich hatte jede Menge Freude an der Moderation. Die letzte Show am 03.12.16 wird die Nr. 27 sein und wie immer gibt es einen musikalischen und einen poetischen Gast zu bestaunen!
Ich verbleibe mit lieben Grüßen und schaue immer mal wieder in unserem „Wohnzimmer“ vorbei ;-)
Euer Malte

Wir vom Tanzenden Einhorn freuen uns natürlich unheimlich, dass der Tagträumer einen Mini-Me bekommen hat, aber dass in Konsequenz die beliebte SISOETRY Show gehen muss, stimmt uns natürlich sehr traurig! Daher wollen wir nochmal so richtig einen draufmachen!

Lasst uns die letzte Show am 03.12.2016 mit einem „Feuerwerk der guten Laune“ verabschieden! Begrüßt die beiden Gäste

TIMBO und Luke Monís

und zeigt ihnen an diesem Abend, warum im Einhorn jedes Mal die Hütte brennt, wenn Singer/Songwriter und Poetry auf Mittelalter- und Rollenspieltaverne trifft!

Los geht’s wie gewohnt um 21 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei!

Es war einmal, vor 10 Jahren…

Sonntag, 29. Mai 2016, Frank

Es war eieinhorn-flyer-2006-frontnmal, vor 10 Jahren, da dachte sich ein findiger Mensch „Lasst uns doch mal in Hamburg eine Mittelalter- und Rollenspieltaverne gründen!“. Und so geschah es am 17. Juni im Jahre des Herrn 2006, dass die Pforten der Taverne Zum Tanzenden Einhorn zum ersten Mal öffneten und die Freude der Bewohner der Hansestadt überwältigend war.
Wenn ihr mal einen der Alten sehen solltet, so fragt ihn gerne, wie es damals™ war. Es gab Honigbier und Met, Spaß und gute Laune und im ganzen Laden erschallte fröhlich Geschrei im Einklang mit den Klängen von Frölich Geschray.

Nun sind wir 10 Jahre weiter, und das Einhorn – oder das Wohnzimmer, wie es viele nennen – ist unbestritten eine bekannte Größe in der Szene geworden – da es nicht nur eine riesige Auswahl an ungewöhnlichen Drinks gibt, sondern auch diverse Veranstaltungen für jeden Geschmack. Und viel wichtiger: Der größte Pluspunkt der Taverne ist die Toleranz, denn jeder ist hier willkommen, solange er sich benimmt.

Doch genug vom Gelaber – alle ihr da draußen, die das Einhorn in den letzten 10 Jahren lieben gelernt habt, die ihr schon so oft den Fluch Nr. 2 verflucht habt, fühlt euch hiermit geladen zur großen Feier

10 Jahre Tanzendes Einhorn

einhorn-flyer-2006-backAm 17. Juni 2016 werden wir ab 18 Uhr mit euch zusammen feiern, dass sich die Balken biegen! Das solltet ihr nicht verpassen, denn zu Feier des Tages gewähren wir auf jede Rechnung 10 Prozent Rabatt! Außerdem wird es um Mitternacht selbstverständlich einen großen Umtrunk geben, um den Beginn des 11. Jahres zu begrüßen.

Und es geht noch besser! Zur Feier des Tages wird ab ca. 20 Uhr – genau wie damals vor 10 Jahren – die Band Frölich Geschray uns die Ehre erweisen und uns mit der Darbietung ihrer derben Sauf- und Spottlieder erfreuen!
froelichgeschray

(Und wer weiß, vielleicht haben wir noch die ein oder andere Überraschung parat…)

Gegen die Devolution – Für den Liederstand!

Dienstag, 10. November 2015, Frank

Liederstand! Liederstand? Das kenne ich doch irgendwoher? Ja, genau, LiederStand – das sind Malte und sein Vater Herbie – ist ein feines Singer/Songwriter Duo, und ist auch öfter mal im Einhorn anzutreffen, da der Malte nicht nur bei Incantatem der Frontmann ist, sondern auch als Der Tagträumer unter anderem unsere regelmäßigen SISOETRY Abende organisiert. LiederStand schreibt Lieder aus dem Leben, wie es ist, wie es war, und auch mal wie es sein sollte.  Tiefgründiger Text trifft hier auf markante Stimme, und so Manchen begleiten ihre Lieder schon seit einiger Zeit.

Nun, warum schreibe ich das alles? Weil es was zu feiern gibt! Und zwar am kommenden Samstag, den 14. November! Denn da ist LiederStand bei uns im Einhorn und feiert mit euch zusammen den CD RELEASE ihres ersten Studioalbums namens Liederstand! Selbtverständlich spielen sie ab 21 Uhr LIVE und wir freuen uns auf rege Teilnahme. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.

Mehr Infos? Clicken hier:
https://www.facebook.com/events/1721812381376067/
https://www.facebook.com/Liederstand/

Musici Spiegelkeller In Ora Mundi sunt

Montag, 7. September 2015, Frank

Salve, amicities!

Wer kann sich nicht an die berühmteste Strafarbeit des alten Roms erinnern…

Romanes eunt domus!
Menschen genannt Römer gehen das Haus!

Ja, oder so ähnlich. Wie auch immer, der Titel unseres heutigen Postings ist in der Tat doppeldeutig…

Musici Spiegelkeller In Ora Mundi sunt

Die Musiker von Spiegelkeller sind in aller Munde… oder aber auch Die Musiker von Spiegelkeller sind In Ora Mundi … ihr werdet sehen, was ich damit meine 🙂

Auf jeden Fall solltet ihr dies aber nicht verpassen – denn am kommenden Samstag, den 12. September 2015 wird ab 21:00 Uhr wieder einmal ein einzigartiges Fest der musikalischen Kunst in unseren ehrwürdigen Hallen veranstaltet, denn wir begrüßen die beiden Bands Spiegelkeller und In Ora Mundi bei uns.

Unsere Rostocker Freunde von Spiegelkeller haben wir ja bereits letztes Jahr begrüßen dürfen, und wenn ich mich recht erinnere, war das ein Abend voll guter Laune, guter Musik und toller Stimmung – doch das wollen wir nun nochmal toppen, denn sie kommen mit Verstärkung, und auf In Ora Mundi bin ich echt mal gespannt.

Wie immer gilt: Wir machen um 18 Uhr auf, der Eintritt ist frei, wer einen Sitzplatz will, muss frühzeitig da sein, denn es wird voll werden 🙂

Weitere Infos unter:
http://www.spiegelkeller.de/
http://www.inoramundi.de/
https://www.facebook.com/events/1409967882628006/

Und noch eine Randnotiz an unsere zahlreichen Tavernenmusiker: Bitte seid so respektvoll und unterlasst das Musik machen (Gitarre, Singen, etc.) auch im Raucherraum während des Konzerts.

SISOETRY – Singer Songwriter Poetry

Montag, 1. Juni 2015, Frank

Liebe Freunde der gepflegten Unterhaltung!

Am kommenden Samstag, den 6. Juni, ist es wieder soweit und das Einhorn verwandelt sich in die SISOETRY-Bühne. Dieses Mal haben wir für euch im Gepäck:

  • LIZ VEGAS aka Liz Studnitz (nicht zu verwechseln mit der Tätowiererin)
  • KAI-OLAF Stehrenberg (leicht zu übersehen, aber nicht zu überhören)

das ist die letzte Show vor der Sommerpause, im Oktober geht es dann wieder weiter, daher seid zahlreich am Start, damit ihr gut gelaunt in den Sommer gehen könnt 🙂

Start ist wie immer gegen 21:00 Uhr, Eintritt frei und Sitzplätze schnell weg 🙂

Event-Link: https://www.facebook.com/events/812868195467492/

SISOETRY #19

Freitag, 10. Oktober 2014, Frank

Morgen ist es endlich wieder soweit! Eine neue Ausgabe SISOETRY ist am Start. Dieses Mal präsentiert Malte Tagträumer euch

Start ist wie immer um 21 Uhr, frühes Erscheinen sichert die besten Plätze, Eintritt selbstverständlich frei.

Sündenrausch LIVE

Donnerstag, 15. Mai 2014, Frank

Yeah! Es gibt wieder LIVE Musik bei uns! Die Band SÜNDENRAUSCH kommt zu uns und bringt euch ihr akustisches Set zu Gehör. Düsterer Deutsch Pop/Rock vom Feinsten. Die Band besteht seit November 2011. Anfangs als komplette Band gestartet mit teilweise eher poppigen Songs im Repertoire, besteht sie nun aus dem Songwriter-Duo Kira Hempel und Michael Albers. Nach Veröffentlichung ihrer ersten, gleichnamigen EP die noch als komplette Band entstand, ist die Ausrichtung des Duos nun mehr rockig, progressiv mit einem unverkennbarem düsterem Stil, bei dem immer eine starke Melodie und Text im Vordergrund stehen. Das klingt so, als wenn man das nicht verpassen will. Seid also dabei, wenn wir am Samstag, den 24.05. ab 21:00 Uhr die Bühne aktivieren. Der Eintritt ist wie immer frei.

SISOETRY 15

Montag, 3. Februar 2014, Frank

Kommenden Samstag ist es wieder soweit – die erste SISOTRY im neuen Jahr 19114 steht an. Wie auch in den letzten 14 Ausgaben freuen wir uns über ein buntes Programm aus handgemachter Musik und tiefgehenden Texten. Am 08. Februar erwarten euch daher wie immer ab 21:00 Uhr:

  • Daniel Liest (Poetry)
  • Daniel Vagant (Acoustic Rock)
  • Metamorphonia (Metal, Dark-Pop und Rock)

Daniel Liest. Ja, und lesen tut er auch. Nein, er nennt sich wirklich so, was das Auffinden von brauchbaren Infos bei Suchmaschinen ein wenig erschwert. Auf seine ganz eigene Art liest er Passagen aus der Autobiografie von Rocko Schamoni (dem Vorsitzenden des Golden-Pudel-Clubs St. Pauli). Daniel liest. Klingt schräg, ist auch so.

Über den anderen Daniel, den Vagant, kann man da schon etwas mehr erfahren. Der Marburger kommt extra die weite Reise zu uns nach Hamburg, um uns an seiner vielfältigen Musik teilhaben zu lassen. Sein Acoustic Rock, in den er gerne mal Einflüsse von Reggae, Jazz oder Pop einfließen lässt, haben tiefsinnige Texte und bewegen den Hörer.

Und dann haben wir auch noch Metamorphonia da – Sie verleihen Metal, (Dark-)Pop und Rock ein eigenes, ruhigeres und trotzdem emotionales und temperamentvolles Gewand. Wenn man das sowas nie vorher gehört hat, klingt das neu interpretieren bekannter Musikstücke mit Klavier und Gesang ein wenig eigenartig, aber das Ergebnis hat es in sich.

Geöffnet ist wie gewohnt ab 18:00 Uhr, der Eintritt ist frei, und wer rechtzeitig da ist, hat die besten Plätze 🙂